Medienmitteilung
Kanton Zug: Ja zum selbstbestimmten Lebensende auch in Pflegeinstitutionen
Im Kanton Zug sollen in Zukunft alle Pflegeeinrichtungen das Selbstbestimmungsrecht über das eigene Lebensende respektieren und in ihren Räumlichkeiten Freitodbegleitungen ...
Rückblick 2024 und Ausblick 2025
Engagement für ein selbstbestimmtes Lebensende am eigenen Wohnort; Zunehmende Internationalität und Komplexität Das langjährige internationale juristische Engagement des gemeinnützig tätigen ...
Engagement für ein selbstbestimmtes Lebensende am eigenen Wohnort: Zunehmende Internationalität ...
Rückblick 2024 und Ausblick 2025 Das langjährige internationale juristische Engagement des gemeinnützig tätigen Vereins «DIGNITAS – Menschenwürdig leben – Menschenwürdig ...
Rückblick 2023 und Ausblick 2024
Engagement für ein selbstbestimmtes Lebensende am eigenen Wohnort; Suizidversuchsprävention weiterhin im Zentrum der Beratungstätigkeit Das langjährige internationale juristische Engagement des ...
Dr. Pierre Beck: Bundesgerichtsentscheid vom 13. März 2024 – Einordnung
Am 13. März 2024 hat das Schweizer Bundesgericht den Arzt Pierre Beck auch noch vom Vorwurf freigesprochen, Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetztes ...
Das «letzte Menschenrecht»: Wahlfreiheit und Selbstbestimmung über das eigene Lebensende
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2023 Wahlfreiheit und Selbstbestimmung bezüglich des eigenen Lebensendes sind mancherorts weit davon ...
Volksinitiative im Kanton Zürich eingereicht: Überwältigende Unterstützung für das Recht ...
Der Rückhalt für die Zürcher Volksinitiative «Selbstbestimmung am Lebensende auch in Alters- und Pflegeheimen» ist gross. Das Initiativkomitee konnte heute ...
Kanton Nidwalden: Ja zur Selbstbestimmung am Lebensende auch in Alters- ...
Der Nidwaldner Landrat verpflichtet alle Gesundheitseinrichtungen, das Selbstbestimmungsrecht am Lebensende zu respektieren und in ihren Räumlichkeiten Freitodbegleitungen zuzulassen. Er hat ...