Zitat des Monats

 

 

Juni 2024

 

 

«Diesen Makel der Vergänglichkeit nicht ständig beheben zu wollen – das
ist die Aufgabe, der wir uns stellen müssen. Sterben ist gesellschaftlich nicht
anerkannt, obwohl es etwas vom wenigen ist, das uns ausnahmslos alle angeht.
Gerade in unserer Gesellschaft, in der so viele Möglichkeiten, die wir zur Ver-
fügung haben, ungleich verteilt sind, müssen wir uns diesen Fragen stellen.»

 

Ursula Fuchs-Egli

 

Kinder- und Jugendpsychiaterin

 

 

in: «Was ist uns unsere Gesundheit wert?», Die Wochenzeitung WOZ, 23.5.2024



 
 

Aktuelles

 

 

Sehens-Wert


«Vom Tabu zum
Menschenrecht»

Artikel von L.A. Minelli in
«Aufklärung und Kritik»

>> mehr


«Unser Ziel? Irgendwann zu verschwinden»

Interview mit L.A. Minelli

>> mehr


Zeitschrift
Mensch und Recht

Die aktuelle Ausgabe
Nr. 171, Mai 2024

>> mehr


«Thomas Morus und die Sterbehilfe: Bekenntnis oder Satire?»

Artikel von L.A.Minelli in
«Aufklärung und Kritik»

>> mehr


«Die letzte Reise»

Ein Erlebnisbericht
von Lea R. Söhner

>> mehr


Video
Dokumentarfilme und
weitere Beiträge

>> mehr



E-Mail:
dignitas@dignitas.ch

Adresse:
DIGNITAS
Postfach 17
8127 Forch
Schweiz

Telefon
043 366 10 70
Telefon international
+41 43 366 10 70
(Mo bis Fr, 9:00 - 12:00 / 13:30 - 16:30 Uhr)

Telefax
043 366 10 79
Telefax international
+41 43 366 10 79