Zitat des Monats

 

 

Juni 2025

 

«Jede und jeder von uns hat irgendwann einmal mit dem eigenen Ende zu tun. 
Die Begleitung von Menschen am Lebensende ist nicht nur ein Akt der 
Fürsorge, sondern auch eine tiefe Bereicherung für die eigene Sicht auf das 
Leben […] Es lehrt, im Moment zu sein, die wirklich wichtigen Dinge zu 
erkennen und mit Mitgefühl und Dankbarkeit durchs Leben zu gehen. 
In diesem Sinne ist es auch eine grosse Lebensschule.»

 

Anne Christine Dölling-Perroulaz, 
Gründerin des Vereins «Lebensende-Doula Deutschschweiz»

 

In: «Da sein, Zeit haben»
Freiburger Nachrichten, 16.4.25

 

 
 

Aktuelles

 

 

Sehens-Wert


«Freiheit: eine Einladung zum Denken»

Ein Essay

>> mehr


«Vom Tabu zum
Menschenrecht»

Artikel von L.A. Minelli in
«Aufklärung und Kritik»

>> mehr


«Unser Ziel? Irgendwann zu verschwinden»

Interview mit L.A. Minelli

>> mehr


Zeitschrift
Mensch und Recht

Alle Ausgaben
seit Mai 1981

>> mehr


«Thomas Morus und die Sterbehilfe: Bekenntnis oder Satire?»

Artikel von L.A.Minelli in
«Aufklärung und Kritik»

>> mehr


«Die letzte Reise»

Ein Erlebnisbericht
von Lea R. Söhner

>> mehr


Video
Dokumentarfilme und
weitere Beiträge

>> mehr



E-Mail:
dignitas@dignitas.ch

Adresse:
DIGNITAS
Postfach 17
8127 Forch
Schweiz

Telefon
043 366 10 70
Telefon international
+41 43 366 10 70
(Mo bis Fr, 9:00 - 12:00 / 13:30 - 16:30 Uhr)

Telefax
043 366 10 79
Telefax international
+41 43 366 10 79