Alters- und Pflegeheim
Kanton Zug: Ja zum selbstbestimmten Lebensende auch in Pflegeinstitutionen
Im Kanton Zug sollen in Zukunft alle Pflegeeinrichtungen das Selbstbestimmungsrecht über das eigene Lebensende respektieren und in ihren Räumlichkeiten Freitodbegleitungen ...
Rückblick 2024 und Ausblick 2025
Engagement für ein selbstbestimmtes Lebensende am eigenen Wohnort; Zunehmende Internationalität und Komplexität Das langjährige internationale juristische Engagement des gemeinnützig tätigen ...
Kanton Zürich: Die Kantonale Volksinitiative «Selbstbestimmung am Lebensende auch in ...
Am 1. November 2023 reichten VertreterInnen des Initiativkomitees, dem auch DIGNITAS angehört, die innert kürzester Zeit gesammelten rund 13’000 Unterschriften zur ...
Volksinitiative im Kanton Zürich eingereicht: Überwältigende Unterstützung für das Recht ...
Der Rückhalt für die Zürcher Volksinitiative «Selbstbestimmung am Lebensende auch in Alters- und Pflegeheimen» ist gross. Das Initiativkomitee konnte heute ...
Kanton Nidwalden: Ja zur Selbstbestimmung am Lebensende auch in Alters- ...
Der Nidwaldner Landrat verpflichtet alle Gesundheitseinrichtungen, das Selbstbestimmungsrecht am Lebensende zu respektieren und in ihren Räumlichkeiten Freitodbegleitungen zuzulassen. Er hat ...
Initiative «Selbstbestimmung am Lebensende auch in Alters- und Pflegeheimen» lanciert
Private Alters- und Pflegeheime im Kanton Zürich sind immer noch nicht dazu verpflichtet, Freitodbegleitungen in ihren Räumlichkeiten zuzulassen – selbst, ...
Wahlfreiheit am Lebensende im Kanton Wallis deutlich bestätigt
Der Kanton Wallis hat sich heute für die Menschenrechte entschieden. Der klare Entscheid für die Selbstbestimmung über das eigene Lebensende ...
Der Zürcher Kantonsrat weigert sich, die Selbstbestimmung am Lebensende in ...
Bisher haben die Heimleitungen ungeachtet der übergeordneten Gesetzgebung selbst entschieden, ob sie in ihren Räumen Suizidhilfe zulassen wollen oder nicht. ...